|
|
Endlich ist er da, der Frühsommer. Nach langen kalten Monaten sorgt dieser für neue Energie und Elan. Auch bei Swisscom. Vor ein paar Tagen konnten wir ein gutes
Quartalsergebnis
präsentieren. Zwar fordern uns die harten Promotionen der Mitbewerber. Für uns ist dies aber Motivation zu beweisen, dass wir die Nummer 1 sind und bleiben.
|
|
Wegweisend für die ganze Branche ist ein Leiturteil des Bundesgerichts von Mitte März zu 5G. Im bernischen Steffisburg erhoben Privatpersonen Einspruch gegen ein Ausbauprojekt von Swisscom. Die Kläger stellten unter anderem die geltenden Grenzwerte, die Berechnungsmethoden und die Abnahmemessungen in Frage. Das Bundesgericht hat die eingebrachten Grundsatzfragen beantwortet und in seinem Urteil unter anderem festgehalten, dass die aktuelle Rechtsgrundlage das Vorsorgeprinzip nicht verletzt und die vom Bund empfohlene Messung der Mobilfunkstrahlung angemessen ist. Das ist ein wichtiges Zeichen an die Bevölkerung aber auch an die Behörden, aktuell blockierte Baugesuche freizugeben.
|
Diese Botschaft verleiht auch Gerd Niehage zusätzlichen Schwung. Als neuer Leiter des Bereichs IT, Network & Infrastructure verantwortet er seit März unter anderem auch den Netzausbau.
Hier
lernst du Gerd näher kennen.
|
|
Beschwingte Grüsse Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation
|
|
|
|
|
|
|
|