|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
Wenige von uns hätten wohl je gedacht, dass unser Unternehmen mit über 80 Prozent der Mitarbeitenden im Homeoffice einfach "normal" weiterfunktioniert. Deshalb ist unser solider Jahresabschluss in diesem Ausnahmejahr auch so bemerkenswert. Mehr dazu erfährst du in unserem Beitrag von CEO Urs Schaeppi.
|
Dass unser Netz leistungsfähig und sicher ist, wussten wir ja bereits und haben es während der Lockdowns auch beweisen können. Aber eine Band an sechs Standorten in Stadt und Land live über Glasfaser, 5G und 4G gemeinsam und synchron musizieren zu lassen, das hatte sich noch niemand getraut – ausser Swisscom eben. Unsere innovativen Techniker haben es mit dem Projekt
«Switzerland connected»
erstmals geschafft und sich mit dem Song «Denkmal» von Bligg und Marc Sway auch gleich selber ein technologisches Denkmal gesetzt.
|
|
Veränderung ist die einzige Konstante in unserem Leben. Das gilt für Produkte und Personen, wie unser Newsletter zeigt. Mit Klementina Pejic erhält Swisscom eine neue Personalverantwortliche, nachdem Hans Werner entschieden hat, sich neu zu orientieren. Damit wird Hans selber zu einem Ehemaligen, für die er sich immer eingesetzt hat - so unter anderem für das vierteljährliche piazzetta, das sich zu einem gern gelesenen Newsletter mit rund 5000 Abonnenten gemausert hat. Vielen Dank, Hans, für deine langjährige und erfolgreiche Arbeit! Wir bleiben weiterhin für euch da.
Freundliche Grüsse Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation
|
|
|
|
|
|
|
|